Die Welt entdecken oder einzigartiges Design erleben - hier sind Sie richtig. Lassen Sie sich inspirieren und begeistern. Erkunden Sie beispiellose Designkonzepte und Kompass- Variationen.
laserdesign.bayern - fernweh-kompass.de - heimatblick-kompass.de
Kumiko ist eine traditionelle japanische Technik der Holzbearbeitung. Wir dachten, dieses wunderschöne Design kann auch Wände eindrucksvoll gestalten. Deshalb fertigen wir Kumiko- Design aus Acrylgeweben. Dieses Design gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen.
Das textile Gewebe an der Wand macht Oberflächen lebendig, denn je nach Betrachtungswinkel und Entfernung entsteht durch das veränderliche Spiel von Licht und Schatten immer wieder ein neuer visueller Gesamteindruck. Diese "dreidimensionale Wirkung", verbunden mit der Optik und Haptik von textilem Gewebe stellt jedes gedruckte Bild in den Hintergrund.
Ausführung:
Die spinndüsengefärbten Acrylgewebe sind absolut lichtecht, abwaschbar und wetterfest. Je nach Sonneneinstrahlung oder Beleuchtung entsteht ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten. Die visuelle Ansicht mit seinem dreidimensionalen Effekt ändert sich dabei ständig.
Die Ansichten sind am Computer entstanden und können vom Original abweichen. Änderungen am Motiv und an der Befestigung behalten wir uns vor. Acrylgewebe fasern leicht aus. Dieses ausfasern ist kein Grund für Beanstandungen. Schnittmuster schicken wir gerne auf Anfrage. Andere Sonderfarben aus Acrylgewebe gegen Aufpreis möglich. Die Lieferzeit für diesen modernen Wandbehang beträgt ca. 2-3 Wochen. Wir fertigen jedes Objekt neu. Sonderwünsche bezüglich der Gewebefarben möglich.
Christian Prasch
Schreinermeister und Betriebswirt des Handwerks, 3D-Programmierer, Heimat- und Weltentdecker
Design und Programmierung waren schon immer meine große Leidenschaft. 1997 entschied ich mich, einen großen CO2- Laser zu kaufen. Verschiedenste Projekte, vor allem mit Intarsienarbeiten für Russland, Saudi Arabien, Usbekistan, die Ukraine und weitere Länder wurden realisiert. Als Zulieferer von Einlegearbeiten im Flugzeug- und Yachtausbau, im Hotel- und Ladenbau, für die deutsche Automobilindustrie wurden die meisterlich ausgeführten Arbeiten schnell bekannt. Ich bewältigte die Technik, ich kannte die Möglichkeiten im Design und in der Bearbeitung. So entstand der Eifer immer etwas neues auszuprobieren und neue Produktideen zu verwirklichen. Nichts alltägliches sondern etwas EINZIGARTIGES sollte es sein.
An diesem CO2- Laser können große Dimensionen lasergeschnitten werden. Was lag da näher, als die Bearbeitung von textilen Acryl- Polyestergeweben. Diese werden mit einem Vakkum fixiert und lassen Objekte für den Sicht- und Sonnenschutz, für den Messebau- und den Ladenbau entstehen. Etwas völlig neues ist die gestalterische Möglichkeit der Deckengestaltung mit parametrischem Design und textilem Gewebe. Dreidimensionales Programmieren wurde meine Passion.
Authentisch und originell brennt der CO2-Laser Motive und Texte auf Massivholz, besonders ansprechend auf Eiche. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit Laserschreiben entstand durch Zufall die Idee des Heimatblick- Kompass. Mit dem neuen E-Bike entdeckte ich Bauernhöfe und Einöden in der näheren Umgebung. So fragte ich mich: "Kennst du die Heimat?" Nach aufwendiger Programmierung war er denn fertig - der Heimatblick- Kompass mit der Entfernung und der Himmelsrichtung zu den nächstgelegenen Orten der Heimat. Individuelle Besprechungstische und Beistelltische sowie Esstische und Tische für Restaurants laden ein zum Entdecken der Heimat.
Der Heimatblick- Kompass als Fußbodenaufkleber zeigt im Rathaus die Ortsteile der Gemeinde und die Himmelsrichtung dorthin. In der Grund- Haupt- und Mittelschule lässt sich die Heimat nahräumlich-geografisch entdecken. Heimatkunde für Jung und Alt. Im Einzelhandel signalisiert der Heimatblick- Kompass Integrität und Vertrautheit.
Im Reisebüro lädt ein Fernweh- Kompass ein die Welt zu entdecken, neue Reiseziele zu erkunden und zu planen. Und er lädt dazu ein, Geschichten zu erzählen, Geschichten über die schönsten Reisen des Lebens.
25 Jahre Laserdesign, Partner in Handwerk und Design. Ich freue mich sehr über nette Kontakte, Anfragen und Bestellungen.
Ihr Christian Prasch
Machen Sie ihre Firma, ihre Praxis, ihr Hotel, ihren Messestand zu einem Design- Erlebnis. Denn nichts ist langweiliger als eine weiße Wand. Die pflegeleichte textile Wandgestaltung wird der neue Blickfang.
Sie haben die Idee, wir die Technik. Ihre Visionen setzen wir gerne auf unserer großflächigen Laseranlage um. Teilen Sie uns doch einfach ihre Wünsche und Vorstellungen mit.
Nicht gefunden, was sie suchen? Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Auf der großen Laseranlage wird geschnitten: Furnier, Papier, Pappe, Stoff e, Gewebe, Sperrholz, MDF, jedoch keine Metalle.